Fallstudie University of Westminster
University of Westminster nutzt Userful zur Verbesserung von Kommunikation und Bildung


Die Herausforderungen
Das Hauptziel war ein benutzerfreundliches System, das einen nahtlosen Workflow ermöglicht und von allen Mitarbeitern genutzt werden kann.
Die Lösung
Das Team von Scan Computers stellte schnell fest, dass die einzige Lösung, die alle Anforderungen des Projekts erfüllen kann - einzigartiges Videowandlayout, geringer Platzbedarf, einfache Installation und Verwendung sowie Unterstützung verschiedener Arten von Inhaltsquellen - das Userful Visual Networking ist Plattform.
Das System bestand aus drei Videowänden - einer 2x4-Hauptwand und zwei 2x2-Gitterwänden -, die über das Labor verteilt waren und alle von demselben Server gespeist wurden, der sich außerhalb der Wände befand. Die Videowände bieten Lerninhalte, Anleitungen, Videos, Präsentationen sowie Videos und Fotos der Schülerarbeit und unterstützen auch Remote-Videoanrufe über das Internet. Das System unterstützt verschiedene Kommunikationsmittel für Workshops usw.
Das Ergebnis
Möchten Sie eine Kopie der Fallstudie? Laden Sie hier die PDF-Version herunter!
Fakten
Eine einfachere Möglichkeit zum Verwalten Ihrer digitalen Anzeigeanwendungen

1 PC kann> 100 Displays versorgen
Jede Anzeige in der Userful Video Wall ist über ein Zero-Client-Gerät mit dem Netzwerk verbunden.

Atemberaubende Bereitstellungen
Videowände können in jeder Ausrichtung angeordnet werden, so dass auffällige, frei fließende künstlerische Layouts mit einzelnen Displays in jedem Winkel gedreht werden können.

Flexibler Inhalt
Inhalte können bis zu 8k-Inhalte, Videos, HTML5, 3D, Live-TV, Vollbild-Browser, Inhalte von einem integrierten CMS oder sogar einen Desktop enthalten.

einfache Konfiguration
Konfigurieren Sie entweder eine einzelne große Videowand (einschließlich LED-Wand) oder eine Mischung aus kleineren Videowänden und eigenständigen Displays.
Preisblatt
Der Einstieg ist einfach. Sehen Sie sich unsere Preisstufen an
- Preisinformationen
- Produktvergleichstabelle
- Funktionsübersicht
